Sonnenstürme erschüttern New Glenn erneut: Blue Origin verschiebt zweiten Start

30

Das Raumfahrtunternehmen von Jeff Bezos, Blue Origin, hat den zweiten Start seiner leistungsstarken New Glenn-Rakete aufgrund unvorhersehbarer Wetterbedingungen von oben erneut verschoben – intensive Sonnenaktivität blendet derzeit den Himmel über Nordamerika.

Der für Mittwoch geplante Start in Cape Canaveral, Florida, wurde nur wenige Stunden vor seiner geplanten Zeit abrupt abgesagt. Der Grund? Bedenken hinsichtlich der möglichen Auswirkungen dieser verstärkten Sonneneruptionen auf die Raumsonde ESCAPADE, eine wichtige NASA-Mission auf dem Weg zum Mars und an Bord der New Glenn. Ein neuer Starttermin steht noch nicht fest.

Diese Verzögerung fügt dem steinigen Start des ehrgeizigen Schwerlastraketenprogramms von Blue Origin ein weiteres Kapitel hinzu. Während der Erstflug im Januar weitgehend erfolgreich war und die Leistungsfähigkeit dieses Giganten unter Beweis stellte, standen die nachfolgenden Starts vor einer Reihe von Hürden. Bei diesem besonderen Versuch kam es bereits zu erheblichen Verzögerungen – er war ursprünglich für Sonntag geplant, wurde aber aufgrund von Wetterbedenken, der Anwesenheit eines unerwarteten Kreuzfahrtschiffs im Startkorridor und technischen Problemen mit der Bodenausrüstung abgesagt.

Für noch mehr Komplexität sorgt die Tatsache, dass diese Mission das erste Mal ist, dass New Glenn eine kommerzielle Nutzlast an Bord hat. Diese erhöhte Verantwortung unterstreicht den vorsichtigen Ansatz, den Blue Origin verfolgt, um seinen Platz in der zunehmend wettbewerbsintensiven kommerziellen Raumfahrtindustrie zu festigen.