Social-Media-Plattformen haben sich von den intimen Nischen-Communitys der frühen 2000er Jahre zu weitläufigen, algorithmusgesteuerten Feeds entwickelt. Jetzt versucht eine neue App namens Phictly, die Zeiten zurückzubringen, in denen die Besessenheit von „Grey’s Anatomy“ oder „Team Jacob“ bedeutete, dass man seine Leute in einem speziellen digitalen Raum finden musste.
Das Problem mit modernen Fandoms
In den großen sozialen Netzwerken von heute werden spezifische Interessen oft in einem Meer von Inhalten übertönt. Während Plattformen wie Facebook und Reddit Gruppen veranstalten, fehlt ihnen möglicherweise die gezielte Diskussion, nach der sich leidenschaftliche Fans sehnen. Phictly möchte dieses Problem lösen, indem es Mikro-Communitys rund um einzelne Bücher, Fernsehsendungen oder Filme schafft.
Wie Phictly funktioniert
Phictly ist für iOS und Android verfügbar und ermöglicht Benutzern die Gründung oder den Beitritt zu Clubs, die auf 20 Mitglieder beschränkt sind. Dies hält die Diskussionen überschaubar und fördert ein tieferes Engagement. Die App ermöglicht außerdem eine flexible Taktung: Clubs können von schnellen zwei Tagen für Binge-Watcher bis zu gemütlichen 30 Tagen für langsamere Leser dauern.
- Benutzer können ihren Fortschritt anhand von Titeln verfolgen, persönliche Lese- oder Anzeigeziele festlegen und sogar abgeschlossene Inhalte protokollieren.
- Die App verfügt über Spoiler-Steuerelemente, die Enthüllungen verwischen, bis andere aufholen. Dadurch wird sichergestellt, dass niemand wichtige Momente verpasst.
- Eine „Talk Points“-Funktion legt geplante Check-ins fest, um bestimmte Episoden oder Kapitel zu besprechen.
Die Vision des Gründers
Phictly-Gründerin Nyleena Aiken entwickelte die App, nachdem sie Schwierigkeiten hatte, mit ihren Schwestern einen Buchclub zu koordinieren. Sie bemerkte den Mangel an speziellen Räumen für gezielte Diskussionen. Wie sie TechCrunch sagte, besteht das Ziel darin, eine Plattform bereitzustellen, die in das geschäftige Leben der Benutzer passt, ohne auf Intimität zu verzichten.
„Wenn man sich unsere Mitbewerber ansieht, gibt es viele große Gruppen mit wenig Interaktivität. Phictly sorgt dafür, dass Diskussionen fokussiert bleiben und passt sich dem schnelllebigen Lebensstil aller an, sodass Benutzer Gespräche in ihre Zeitpläne integrieren können.“
Zukunftspläne
Phictly plant die Einführung eines Matching-Systems, das Benutzer auf der Grundlage gemeinsamer Interessen zusammenbringt. Die App wird auch um Clubs für Videospiele erweitert. Möglicherweise wird bald ein Premium-Abonnement mit Funktionen wie privaten Profilen hinzugefügt.
Der Erfolg von Phictly hängt davon ab, ob es ein treues Publikum gewinnen kann, das vom Lärm größerer sozialer Netzwerke frustriert ist. Durch die Priorisierung intimer, fokussierter Fandoms bedient die App den wachsenden Wunsch nach echter Verbindung rund um gemeinsame Leidenschaften.
